Die Ausbildung findet in einem Blocklehrgang, vom 11.10.25 – 19.10.25 im OSP Hannover, sowie in der DJH Hannover statt (Übernachtung ist verpflichtend). Die komplette Ausbildung umfasst 120 Lehreinheiten, wovon der NBSV in dieser Ausbildung 90 Lehreinheiten durchführt (Lehreinheit 45 min.).
Die ersten 30 Lehreinheiten müsst ihr als sportartübergreifende Basisqualifizierung (Grundlehrgang), vorher beim KSB bzw. LSB gemacht haben. Fragt dort an, wann Qualifizierungen stattfinden.
Falls Ihr den Grundlehrgang vor der Hauptausbildung nicht mehr absolvieren könnt, ist es möglich diesen nachzuholen. Allerdings wird die Lizenz erst mit erbrachtem Nachweis des Grundlehrgangs ausgehändigt.

Des Weiteren benötigt ihr:

  • Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als 2 Jahre)
  • Guter Leumund und allgemeine Beherrschung der deutschen Sprache
  • Erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis (nach Anmeldebestätigung und vor Ausbildungsbeginn einzureichen)
  • Handschriftlicher sportlicher Lebenslauf
  • Mitgliedschaft in einem Verein des Deutschen Boxsport Verbandes e.V.
  • Ausgefüllte Meldeliste (Download Meldeliste) als Excel Datei
  • Ausweiskopie

Lehrgangsinhalte:

  • Wettkampfbestimmungen
  • Recht
  • Medizin (NADA)
  • Trainingsplanung
  • Athletiktraining
  • Psychische Aspekte im Leistungssport
  • Wettkampfvorbereitung und – Betreuung

Mitzubringen sind:

  • Aktuelle WB
  • Schreibutensilien
  • Ausreichend Sportkleidung, Boxhandschuhe, Bandagen, Pratzen etc.

Die Ausbildung findet in Form von Präsenzveranstaltungen und Praktika statt. Die Teilnahme an allen Modulen und die erfolgreiche Prüfung sind Voraussetzung für den Erwerb der C-Trainer Breitensport Lizenz. Über die Zulassung entscheidet der Sportwart/Lehrwart NBSV e.V.
Die Ausbildungskosten betragen insgesamt 400,00 € (Ratenzahlung ist nicht möglich). Diese sind vor Ausbildungsbeginn zu zahlen und der Zahlungsnachweis ist dem Lehrwart per E-Mail zuzusenden. Interessenten, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, können sich bis zum 01.September 2025 mit einem Motivationsschreiben und ausgefüllter Meldeliste bewerben.

Die Bewerbungsunterlagen sind per E-Mail an die Sportwarte HBL und Weser-Ems zu senden.
Sportwart HBL Serkan Acar, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sportwart Weser-Ems/NBSV Michael Bochardt, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsbeginn Samstag, 11.10.2025 um 08.45 Uhr in der DJH Hannover.
  • Ende der Ausbildung Sonntag,19.10.2025 ca. 15.00 Uhr.
  • Gesamtleitung hat der Sportwart NBSV.
  • Ausbildungsleitung hat der Lehrwart NBSV.
  • Referenten für WB, Recht und Medizin.
  • Unterbringung in 4-Bett Zimmern.